Abstract
Die vier Schwermetalle Cadmium, Zink, Blei und Quecksilber unterscheiden sich in ihrer Wirkung auf die Aktivität der untersuchten Enzyme nur sehr wenig. Konzentrationen über 10−5 M vermindern die Enzymaktivität signifikant, und Konzentrationen von etwa 10−3 M unterbinden sie völlig. Eine Steigerung der Enzymaktivität läßt sich nicht feststellen. Die Zugabe von Cadmium-, Zink- und Bleikombinationen führt zu einer Addition der toxischen Effekte, während bei der Interaktion zwischen Quecksilber und den anderen drei Schwermetallen die Gesamtwirkung fast ausschließlich durch das stärker hemmende Schwermetall allein bestimmt wird. Die erhaltenen Ergebnisse lassen vermuten, daß es unter Invitro-Bedingungen zu einer direkten Wechselwirkung zwischen den Schwermetallen und den Enzymen kommt. The difference between cadmium, zinc, lead, and mercury in regard of their effects on the activity of the enzymes tested is very slight. Concentrations higher than 10−5 M reduce significantly the activity of the enzymes, and concentrations of approximately 10−3 M inhibit it completely. An increase of the activity cannot be detected. The addition of combinations of cadmium, zinc, and lead results in a summing up of the toxic effects, whereas the interaction between mercury and the other three heavy metals shows a cumulative effect, which is appointed nearly completely by the heavy metal more toxic. The findings suggest that under in-vitro conditions there exists a direct interaction between the heavy metals and the enzymes.