Experimentelle untersuchungen zur phasentrennung im ternären system polymeres/lösungsmittel/fällungsmittel. 2. Der fällungspunkt und die menge des gefällten polymeren
- 29 September 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 97 (1) , 189-201
- https://doi.org/10.1002/macp.1966.020970117
Abstract
Experimentelle Untersuchungen des Fällungsverhaltens von Polymeren bei Zugabe eines Fällungsmittels zu einer Lösung führten zu folgenden Resultaten: Die Abhängigkeit des Fällungspunktes, ausgedrückt durch den Volumenbruch des Fällungsmittels, von dem Logarithmus der Konzentration des Polymeren ist nicht durch eine lineare Funktion, sondern durch eine stetig gegen die log‐c‐Achse gekrümmte Kurve gegeben. Die Polymermenge, welche durch eine bestimmte Menge zugegebenen Fällungsmittels ausgefällt wird, läßt sich aus dieser Gleichgewichtskurve berechnen. Der Fällungspunkt eines Polymeren wird durch Menge, Molekulargewicht und Molekulargewichtsverteilung niedermolekularer Beimengungen nicht beeinflußt. Die Ausfällung eines Polymerisationsgrades in einer polydispersen Mischung ist daher keine Funktion der Gesamtkonzentration des Polymeren, sondern seiner Partialkonzentration. Die vorliegenden Ergebnisse werden in bezug auf die verschiedenen theoretischen Betrachtungen zum Fällungsverhalten von Polymeren diskutiert.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Zur herstellung von einheitlichen polymeren durch fraktionierung. Eine anlage zur präparativen fällfraktionierungDie Makromolekulare Chemie, 1966
- Experimentelle untersuchungen zur phasentrennung im ternären system polymer‐lösungsmittel‐fällungsmittel. 1. Die zusammensetzung der sol‐ und gelphase bei der fällfraktionierungDie Makromolekulare Chemie, 1966
- Konstitutionsaufklärung von polymeren durch fällungspunkt‐titrationDie Makromolekulare Chemie, 1964
- Konstitution und lösungseigenschaften von makromolekülen. I. ermittlung von Θ‐lösungenDie Makromolekulare Chemie, 1961
- Lösungsgleichgewichte von Makromolekülen. III. Theoretische Betrachtungen zur FällfraktionierungDie Makromolekulare Chemie, 1959
- Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung von Polyvinylpyrrolidon durch Trübungstitration und Vergleich der verschiedenen AuswertungsmethodenDie Makromolekulare Chemie, 1957
- Calculation of molecular weight distribution functions from turbidimetric titrations and similar dataJournal of Polymer Science, 1955
- On the precipitation threshold of solutions of heterogeneous polymersTransactions of the Faraday Society, 1950
- The Determination of Molecular-Weight Distribution in High Polymers by Means of Solubility LimitsJournal of Applied Physics, 1945
- The Thermodynamics of High-Polymer Solutions: I. The Free Energy of Mixing of Solvents and Polymers of Heterogeneous DistributionThe Journal of Chemical Physics, 1945