Abstract
Die kernmagnetische Spin‐Gitter‐Relaxationszeit T1 von Protonen und Deuteronen wurde impulstechnisch bei zehn organischen Flüssigkeiten, die in der normalen protonenhaltigen Form bzw. deuteriert vorlagen, bestimmt. Durch Messungen der Protonenrelaxationszeit in Mischungen aus protonenhaltigen und deuterierten Molekülen konnten sowohl der intramolekulare als auch der intermolekulare Anteil der Relaxationsrate getrennt ermittelt werden. Außerdem wurden, ebenfalls mit dem Kernresonanz‐Impulsspektrometer, Selbstdiffusionsmessungen an der reinen protonenhaltigen Form durchgeführt.Diese Messungen ermöglichen Rückschlüsse auf die molekularkinetischen Vorgänge in den betreffenden Flüssigkeiten. So konnten Umorientierungszeiten, Sprungzeiten und mittlere Sprunglängen berechnet werden. Durch Vergleich mit der Viskosität wurden Werte für die Mikroreibungsfaktoren der Rotation und Translation erhalten. Schließlich lieferten die Deuteronenrelaxationszeiten Werte für die Quadrupolkopplungskonstanten des Deuterons.