Die stereoisomeren 1,2-Diäthoxy-äthene. Konstitutionsaufklärung der aus Essigsäure-äthylester entstandenen, mit Keten-diäthylacetal isomeren Verbindung
- 31 October 1949
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 565 (2) , 157-176
- https://doi.org/10.1002/jlac.19495650202
Abstract
No abstract availableThis publication has 20 references indexed in Scilit:
- The Preparation and Properties of Ketene DiethylacetalJournal of the American Chemical Society, 1936
- Darstellung von Keten‐diäthylacetal. (XV. Mitteil. über die Metallverbindungen der Enol‐Formen von Mono‐carbonylverbindungen.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- The Acetoacetic Ester Condensation. IV. The Reaction Product of Certain Aliphatic Esters and Sodium EthoxideJournal of the American Chemical Society, 1933
- Über die Einwirkung von Natriumalkoholat auf Säure‐ester, über Ester‐Kondensation und Substitutions‐Reaktionen der Metallverbindungen der Säure‐ester (XIV. Mitteil. über die Metallverbindungen der Enol‐Formen von Mono‐carbonylverbindungen)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über Reindarstellung und Reaktionen einiger krystallisierter EnolateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- Über die Synthese von Vinylidenglykol‐diäthyläther (Keten‐acetal), ein Beitrag zur Aufklärung des Reaktionsverlaufes der Acetessigester‐Synthese. II. Mitteilung: Über die Metallverbindungen der Enolformen von Carbonylverbindungen und ihre Verwendung zu SynthesenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Ketene: Über die Methylenkohlensäurederivate. XLI. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1922
- Darstellung und Eigenschaften der Metallverbindungen der Enolformen von Fettsäure‐estern. Umsetzung des Kalium‐essigesters mit Halogen‐acylverbindungen. (I. Mitteilung: Über Metallverbindungen der Enolformen von Carbonylverbindungen und ihre Verwendung zu Synthesen)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Zur Kenntnis des Triphenylmethyl‐natriumsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1916
- Ueber das zweiwerthige Kohlenstoffatom. Die Chemie des Cyans und des IsocyansEuropean Journal of Organic Chemistry, 1895