Behandlung auch nicht-leukämischer Erkrankungen, insbesondere der Lymphogranulomatose, mit Urethan nebst Bemerkungen Über den Mechanismus der Urethanwirkung
- 1 July 1948
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 26 (25-26) , 390-396
- https://doi.org/10.1007/bf01486227
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Die Wirkung des Urethans bei LeukämienDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1947
- Urethan im Lichte der HämatologieKlinische Wochenschrift, 1947
- Die Behandlung chronischer Leukämien mit UrethanDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1947
- Verhandlungen ärztlicher GesellschaftenJournal of Molecular Medicine, 1946
- LEUKÆMIA TREATED WITH URETHANE COMPARED WITH DEEP X-RAY THERAPYThe Lancet, 1946
- INFLUENCE OF CARBAMIC ESTERS (URETHANES) ON EXPERIMENTAL ANIMAL TUMOURSNature, 1946
- NARCOSIS AND CELL DIVISION IN COLPODA STEINIIThe Biological Bulletin, 1945
- Follikelhormon und BlutbildNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1940
- Über die Empfindlichkeit der Sauerstoffatmung gegenüber indifferenten NarkotikaPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1914
- Über Beeinflussung der Oxydationen in lebenden Zellen nach Versuchen an roten Blutkörperchen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1910