Benzo‐azatriptycen
- 1 January 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 95 (1) , 203-212
- https://doi.org/10.1002/cber.19620950133
Abstract
Die Diels‐Alder‐Reaktion des Dihydronaphthalin‐endoxydes I mit Acridin‐N‐oxyd führte zu den Addukten VII a und VIIb, von denen VIIb unter Verlust des Aminoxyd‐Sauerstoffes in X überging. Dessen Dehydratisierung mit Polyphosphorsäure lieferte Benzo‐azatriptycen (XIV). Aufschlußreich ist die Übereinstimmung der UV‐Spektren von XIV und von Benzo‐triptycen. Die Basizität von XIV ist erwartungsgemäß größer als die des Triphenylamins.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- ACCELERATION OF THE DIELS-ALDER REACTION BY ALUMINUM CHLORIDEJournal of the American Chemical Society, 1960
- Synthese von Derivaten des Triptycens und Iso‐aza‐triptycensEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Additionen aktiver Methylenverbindungen an AcridinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1959
- Untersuchungen mit wasserfreiem Silberfluoroborat und Kupfer(I)‐fluoroboratArchiv der Pharmazie, 1958
- Über das intermediäre Auftreten von DehydrobenzolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Steric effects on mesomerism: XIV. The basic strength of dibenzoquinuclidine and its bearing on the basic strength and the mesomeric energy of aromatic aminesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1955
- Polyphosphorsäure ‐ ein neues Cyclisierungsmittel in der präparativen organischen ChemieAngewandte Chemie, 1954
- RECENT JAPANESE WORK ON THE CHEMISTRY OF PYRIDINE 1-OXIDE AND RELATED COMPOUNDS1The Journal of Organic Chemistry, 1953
- Steric effects on mesomerism VIII : Benzoquinuclidine, an aromatic amine without mesomeric interaction between the benzene ring and the amino groupRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1952
- Über N‐Oxy‐acridon und »Acridol«European Journal of Inorganic Chemistry, 1914