Untersuchungen über die unterirdischen Eintrittspforten der wichtigsten Rotfäuleerreger bei der Fichte (Picea Abies Karst.)
- 1 December 1969
- journal article
- Published by Springer Nature in Forstwissenschaftliches Centralblatt
- Vol. 88 (1) , 281-308
- https://doi.org/10.1007/bf02741785
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Ein Beitrag zur Infektion der Fichtenwurzel durch den Wurzelschwamm Fomes annosus (Fr.) CookeForstwissenschaftliches Centralblatt, 1969
- Ausmaß und Ursache der Kernfäule in einer Fichtenprobefläche in Reinhausen (Niedersachsen)Forstwissenschaftliches Centralblatt, 1968
- Beitrag zur Beurteilung einzelner schwerwiegender Probleme der FichtenrotfäuleForstwissenschaftliches Centralblatt, 1967
- Tillage Pan Characterization of Selected Coastal Plain SoilsSoil Science Society of America Journal, 1967
- Versuche über den Einfluß von Fomes annosus (Fr.) Cooke auf Koniferenkeimlinge1)Journal of Phytopathology, 1963
- Untersuchungen über die Ausbreitung von Fomes annosus (Fr.) Cooke)Journal of Phytopathology, 1963
- INFECTION OF SCOTS PINE ROOTS BY FOMES ANNOSUSCanadian Journal of Botany, 1961
- Untersuchungen über den Wurzelschwamm Fomes annosus (Fr.) CookeForstwissenschaftliches Centralblatt, 1958
- FOMES ANNOSUS FR. ON PINES IN EAST ANGLIAForestry: An International Journal of Forest Research, 1948
- Beitrag zur Frage der Entstehung der FichtenrotfäuleForstwissenschaftliches Centralblatt, 1935