Hemmung renal tubul rer Substanztransporte durch Diuretiea
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 255 (3) , 245-253
- https://doi.org/10.1007/bf00541019
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Renal PharmacologyAnnual Review of Pharmacology, 1966
- Verkn pfungen von renalem Na+- und Glucose-Transport ? natriuretische und glykosurische Wirkung von FursemidNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1966
- Die Bedeutung des Transportes, der Konzentration und der Darbietungsrichtung von Na+ f r den tubul ren Glucose- und PAH-TransportPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1966
- Das Tm pah der Niere als Na+-abh ngige Gr ePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1965
- Die Bedeutung des Natriums für die renalen Transporte von Glucose und Para-AminohippursäurePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1965
- Mikropunktionsuntersuchungen zur Wirkung von FurosemidPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1965
- Zur Abhängigkeit der renalen Wirkung des Digitoxins von seiner Verteilung zwischen Plasmaalbumin und NierengewebeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1964
- Die resorptive Aktivität verschiedener Dünndarmabschnitte der Ratte und ihre Beeinflussung durch MersalylNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1964
- Über das Verhalten von Herzglykosiden in der Niere als Ursache ihrer unterschiedlichen diuretischen AktivitätNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1963
- Untersuchungen zum Mechanismus der Kalium-Ausscheidung durch die Künstlich perfundierte AmphibiennierePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1956