Umwandlungsprodukte des 3β‐Acetoxy‐5.6‐seco‐cholestan‐5‐on‐6‐als
- 30 August 1962
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 656 (1) , 163-168
- https://doi.org/10.1002/jlac.19626560126
Abstract
Der Ketoaldehyd I bildet bei der katalytischen Hydrierung in Gegenwart von konz. Schwefelsäure neben einem Ketoalkohol einen cyclischen Äther. Die β‐Stellung des Hydroxyls an C‐5 in dem Hydrierungsprodukt des Phenylhydrazons von I wird sichergestellt. Mit einem Überschuß von Hydrazin wird I zur Monoacetylverbindung eines dreiwertigen Alkohols hydriert, wobei N2 abgespalten wird. Mit 1/2 Mol Hydrazin entsteht ein Azin, das sich bei der katalytischen Hydrierung wie das Phenylhydrazon von I verhält. Durch Erhitzen geht das Azin in ein Derivat des B‐Nor‐cholesta‐3.5‐dien‐7‐als über. Entsprechendes Verhalten zeigt I bei der LEUCKART‐WALLACH‐Reaktion.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Über Azasterine, III. Aza‐B‐homo‐cholestan‐DerivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1961
- Einige Amine aus SterinderivatenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1959
- Mehrwertige Alkohole aus Sterinen und SterinderivatenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1959
- Einige CholesterinderivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Zur Darstellung von Derivaten des NicotinsäureamidsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1953