Inhibition of mitogen-induced lymphokine production by Cyclosporin A

Abstract
Die neue antilymphozytisch wirksame Substanz Cyclosporin A blockierte die Produktion und/oder Sekretion des Makrophagen-Migrations-Hemmfaktors (MIF) aus Concanavalin A-stimulierten humanen Lymphozyten. Eine einstündige Vorinkubation mit der Substanz, gefolgt von einer achtstündigen Inkubation der Zellen in Abwesenheit der Substanz, führte zu einer deutlichen Reduktion der MIF-Synthese, bzw. der Freisetzung von MIF. Die Vitalität der Zellen war nicht beeinträchtigt. Cyclosporin A interferierte nicht mit dem MIF-Effekt am Makrophagen. Wir schließen daraus, daß der molekulare Wirkungsmechanismus von Cyclosporin A, zumindest teilweise, auf der Blockierung der Synthese und/oder Freisetzung von Lymphokinen aus immunkompetenten Zellen beruht. The new antilymphocytic agent Cyclosporin A was found to inhibit the production and/or secretion of migration inhibitory factor (MIF) in human lymphocytes stimulated by Concanavalin A. Preincubation for one hour with the compound, followed by 8 hr restoration period of the cells in absence of the drug, resulted in moderate decrease in MIF synthesis and/or release. Cell viability was not affected. The agent was shown not to interfere with MIF action on the macrophage. We conclude that the molecular mechanism of action of Cyclosporin A is based, at least partially, on a blockade of synthesis and/or secretion of lymphokines from immunocompetent cells.