Die Lichtausbeute bei Stoßanregung
- 24 November 2007
- book chapter
- Published by Springer Nature
- p. 285-324
- https://doi.org/10.1007/bfb0111948
Abstract
No abstract availableThis publication has 86 references indexed in Scilit:
- Das Auftreten der Neon-Funkenlinien im negativen GlimmlichteThe European Physical Journal A, 1930
- Die optischen Anregungsfunktionen der QuecksilberlinienThe European Physical Journal A, 1930
- Messung von Anregungsfunktionen im HeliumspektrumThe European Physical Journal A, 1929
- Intensitäten im He-Spektrum als Funktion von Druck und ElektronengeschwindigkeitThe European Physical Journal A, 1929
- Quantenmechanik der Sto vorg ngeThe European Physical Journal A, 1926
- Zur Frage nach der Ionisierungsspannung positiver IonenThe European Physical Journal A, 1924
- ber sensibilisierte Fluoreszenz von GasenThe European Physical Journal A, 1923
- Über Entstehung wahrer Lichtabsorption und scheinbare Koppelung von QuantensprüngenThe European Physical Journal A, 1922
- Anregung der Atome zur Lichtemission durch Elektronenstoß V. Das Verhalten von KombinationslinienThe European Physical Journal A, 1922
- Anregung der Atome zur Lichtemission durch Elektronenstoß IIThe European Physical Journal A, 1921