1.3‐Cycloadditionen mit α‐N‐Phenyl‐iminoalkylboranen
- 22 October 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 716 (1) , 1-10
- https://doi.org/10.1002/jlac.19687160102
Abstract
Die bei der Umsetzung von Trialkylboranen mit Phenylisonitril intermediär gebildeten α‐[N‐Phenyl‐imino]‐alkylborane 2 lassen sich mit Schiffschen Basen, Phenylisocyanat, Phenylsenföl und Dicyclohexylcarbodiimid in einer 1.3‐Cycloaddition zu 1.4‐Diaza‐2‐bora‐cyclopentan‐Derivaten vom Typ 6 abfangen. In Gegenwart von Nitrilen werden Diboratri‐azabicyclooctane 12 gebildet. Mit aromatischen Aldehyden entstehen Oxazolidine 15 und die dazugehörigen Boroxole.This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Über die Umsetzung von Triphenylbor mit IsonitrilenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1965
- Über die Umsetzung von Boralkylen mit IsonitrilenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1965
- 1.3‐Oxazolidine durch Mehrkomponentenreaktion aus Trialkylboran, Isonitril und AldehydAngewandte Chemie, 1965
- Umsetzung von Boralkylen mit IsonitrilenAngewandte Chemie, 1963