Untersuchung von mechanisch aktivierten Kontakten. II. Der aktive Zustand eines mechanisch aktivierten Kontaktes aus technischem Kobaltpulver
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 342 (3-4) , 212-220
- https://doi.org/10.1002/zaac.19663420315
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Untersuchung von mechanisch aktivierten Kontakten. I. Die Mechanische Aktivierung von Kobaltpulver zum KontaktZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Influence of Milling upon the Magnetic Properties of the Intermetallic Compound MnAlGeJournal of Applied Physics, 1963
- Untersuchungen an Magnettonträgern. IV. Über die Abhängigkeit der Elektroakustischen Größen von Magnettonbändern von Teilchengröße und Gitterordnung der tontragenden γ‐Eisen(III)‐oxydeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1957
- Experimental Study of the Coercive Force of Fine ParticlesReviews of Modern Physics, 1953
- Magnetische Messungen an Eisenamalgam zur Frage: Ferromagnetismus und KorngrößeZeitschrift für Naturforschung A, 1952
- Le champ coercitifJournal de Physique et le Radium, 1951
- Zur allotropen Umwandlung feinverteilter Metalle auf TrägersubstanzThe Science of Nature, 1942
- Adsorption of Gases in Multimolecular LayersJournal of the American Chemical Society, 1938
- Einfluß von Kaltbearbeitung und Wärmebehandlung auf die elektrischen und magnetischen Eigenschaften von reinem Nickel. I. Gezogener NickeldrahtAnnalen der Physik, 1938
- Zur Theorie des Austauschproblems und der Remanenzerscheinung der FerromagnetikaThe European Physical Journal A, 1932