Die Umsetzung von Diazoverbindungen mit Azoverbindungen, IV1) Die Oxdiazolin‐Azomethin‐imin/Ring‐Ketten‐Isomerie
- 15 September 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 696 (1) , 136-144
- https://doi.org/10.1002/jlac.19666960116
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Umsetzungen von Diazoverbindungen mit Azoverbindungen, III1). 1.3.4‐Oxdiazoline und Hydrazondicarbonsäureester aus der Umsetzung von Diazoessigsäureestern mit Azodicarbonsäureestern: IR‐ und 1H‐NMR‐spektroskopische UntersuchungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1965
- Isomerie-Probleme bei der Cycloaddition von Azo-Verbindungen an Diazo-Verbindungen und KeteneAngewandte Chemie, 1964
- Die Isomerie der 1.3.4‐OxdiazolineAngewandte Chemie, 1963
- Die Nitrogruppe als 1.3-Dipol bei CycloadditionenAngewandte Chemie, 1962
- Konstitution und Reaktionen aliphatischer Carbonyl‐diazo‐VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1960
- Über die Darstellung von β‐Lactamen Durch Anlagerung von Ketenen An Δ‐Thiazoline und Schiffsche BasenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Additionsreaktionen der NN‐Doppelbindung I Die Anlagerung der aromatischen Seitenkette an AzodicarbonesterEuropean Journal of Organic Chemistry, 1954
- Versuche zur Herstellung isomerer Diazoverbindungen bezw. HydrazoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1916
- Zur Kenntnis der Ketene. [Zweite Abhandlung.] Über Dimethylketen‐BasenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1910
- Ueber BiphenylendiphenyläthenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896