Abstract
Das glasig erstarrte Selen besteht wahrscheinlich zu etwa 1/3 aus Se8‐Ringen, während der Rest aus Ringmolekeln mit einer Gliederzahl von etwa 1000 Atomen gebildet wird. Die Ringnatur erschwert die Kristallisation zur hexagonalen Phase mit langen Selen‐ketten als Bauelementen, die nur unter Aufkrackung der Ringe entstehen können. Verschiedene Reagenzien erleichtern die Ringaufsprengung und katalysieren so die Kristallisation, wie durch Experimente eindeutig belegt werden kann.

This publication has 15 references indexed in Scilit: