Abstract
Aggregation of embryonic Amphibian cells dissociated by Trypsin or EDTA is supressed reversibly by actidion (cycloheximid 0.5–2 Μg/ml), an inhibitor of protein synthesis. Protein synthesis is inhibited more than 90% at these concentrations. The inhibition by actidion was still reversible after 48 hours, when the cells were transferred to normal medium. Actidion added to cells, cultured in Flickinger solution for 3 h, was no longer able to stop further aggregation. Puromycin reversibly suppresses aggregation at a concentration of 20 (Μg/ml, when protein synthesis is inhibited to 66 %. After EDTA-dissociation the formation of initial small clusters of 5–10 cells (primary aggregation) occurred even in the presence of inhibitors of protein synthesis. The primary aggregation is however suppressed if actidion or puromycin are already added during the dissociation procedure. In the presence of actinomycin-D (1–2 Μg/ml) the cells continue to aggregate like the controls. After 30 h further aggregation is stopped and the aggregates loose single cells. Differences in the aggregation of cells after EDTA and Trypsin treatment are discussed. Actidion (Cycloheximid), Hemmer der RNS-abhängigen Proteinsynthese, verhindert reversibel in einer Konzentration von 0,5–2 Μg/ml die Reaggregation EDTA-oder Trypsin-dissoziierter Zellen. Bei dieser Konzentration ist die Proteinsynthese zu über 90% gehemmt. Nach überführen der Zellen in Kulturmedium ohne Inhibitor setzt selbst nach 48stündiger Actidionbehandlung die Aggregatbildung wieder ein. Werden die Zellen erst 3 Std nach der Dissoziation mit Actidion behandelt, so ist keine Hemmung der Reaggregation zu beobachten. Puromycin unterbindet in einer Konzentration von 20 Μg/ml reversibel die Reaggregation der Zellen. Die Proteinsynthese ist bei dieser Konzentration zu 66 % gehemmt. Auch bei Anwesenheit von Proteinsynthesehemmern ist nach EDTA-Dissoziation eine initiale Bildung von kleinen Reaggregaten mit jeweils 5–10 Zellen (Primäraggregation) zu beobachten. Diese Primäraggregation kann jedoch verhindert werden, wenn bereits während der Dissoziation eine Behandlung der Zellen mit Actidion erfolgt. Nach Zugabe von Actinomycin-D (l–2 Μg/ml) findet wie in den Kontrollen eine Reaggregation statt. Erst nach 30 Std kommt es zu einem zunehmenden Zerfall der Reaggregate. Das unterschiedliche Verhalten der Zellen nach EDTA- und Trypsin-Behandlung wird diskutiert.