Abstract
Im Vegetationskegel, in den Blattanlagen und jungen Blättern von Chlorophytunm comosum sind in Übereinstimmung zu lichtmikroskopischen (l.-m.) Befunden auch elektronenmikroskopisch (e.-m.) Proplastiden nachzuweisen, welche im Stroma mindestens ein stark elektronenstreuendes Primärgranum enthalten. Dieses wird aus ca. 190 Å großen, kugeligen „Elementareinheiten“ aufgebaut, welche im Abstand von etwa 450 Å linear auf fädigen Strukturen aufgereiht sind. Diese perlketten-artigen Fäden sind in bevorzugten Ebenen miteinander vernetzt und bilden so flächengitter-artige Lamellen. Sie sind so zu einem komplexen Schichtenkörper geordnet, daß das Primärgranum wie ein Kristall aussieht. Das Primärgranum ist kein Chlorophyllkristall, sondern muß vielmehr als persistierender Chromo-Nucleo-Proteid-Komplex betrachtet werden.