Akkommodation der Edelgase an reinen Wolfram‐ und Molybdänoberflächen bei Zimmertemperatur

Abstract
Die thermischen Akkommodationskoeffizienten (A.K.) der Edelgase an polykristallinen Drähten aus Wolfram und Molybdän wurden in einem Ultravakuumsystem mit der bekannten Hitzdrahtmethode gemessen. Die Sauberkeit des Systems wurde mit Hilfe eines Feldelektronenmikroskops kontrolliert; Einflüsse von Verunreinigungen konnten dadurch vollständig ausgeschlossen werden, so daß die Meßergebnisse für die reinen Metalloberflächen repräsentativ sind. Der Einfluß der Veränderung der Temperaturdifferenz zwischen Oberfläche und Gas auf die A.K. wurde geprüft; in den hier berichteten Fällen ist dieser gering, so daß eine Extrapolation auf verschwindende Temperaturdifferenz leicht möglich ist. Die gemessenen Werte stimmen mit den besten bisher zugänglichen Werten gut überein. Die sich für jeweils das gleiche Gas ergebenden A.K. an Wolfram und Molybdän unterscheiden sich nur sehr wenig; daraus läßt sich folgern, daß die elastischen Konstanten der Metalle von sehr viel größerer Bedeutung für die Energieübertragung beim Stoß sind als die Massen der Metallatome. Dieses Ergebnis wird mit den Aussagen der für den Energieaustausch vorgeschlagenen Theorien verglichen.

This publication has 41 references indexed in Scilit: