Die Bestimmung des Aggregationsgrades von Isopolysäure‐Ionen mit Hilfe des Dialysenkoeffizienten
- 5 March 1931
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 196 (1) , 55-60
- https://doi.org/10.1002/zaac.19311960108
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Die Verwendung des Dialysenkoeffizienten zur Bestimmung des MolekulargewichtsThe Science of Nature, 1930
- Über amphotere Oxydhydrate, deren wäßrige Lösungen und kristallisierende Verbindungen. IX. Mitteilung. Die Beziehungen von Metawolframaten zu den Para‐ und Monowolframaten in LösungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Ein Beitrag zur Kenntnis der molekulardispersen KieselsäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Über amphotere Oxydhydrate, deren wäßrige Lösungen und kristallisierende Verbindungen. VIII. Mitteilung. Über Wolframate, Isopoly‐ und Heteropoly‐WolframsäurenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Über amphotere Oxydhydrate, deren wäßrige Lösungen und kristallisierte Salze. IV. Mitteilung: Über die Antimonsäuren und die AlkaliantimonateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1926
- Über amphotere Oxydhydrate, deren alkalische Lösungen und feste Salze (Isopolysäuren und isopolysaure Salze). II. Mitteilung: Die Tantalsäure und einige ihrer AlkalitantalateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Ueber den Einfluss gleichioniger Zusätze auf die elektromotorische Kraft von Konzentrationsketten und auf die Diflusionsgeschwindigkeit; NeutralsalzwirkungenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1899