Die Nodalnomenklatur – Allgemeine Prinzipien
- 1 December 1979
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 91 (12) , 951-964
- https://doi.org/10.1002/ange.19790911204
Abstract
In diesem Aufsatz wird ein neues, umfassendes, auf Graphen basierendes und computergerechtes Nomenklatursystem für chemische Verbindungen vorgeschlagen. Bei diesem System dient die Nodalnomenklatur zur Benennung eines Graphen, der aus der Struktur einer Verbindung unter Vernachlässigung chemischer Details wie Identität der Atome, Art der Bindungen, Art und Anzahl von Ladungen etc. hergeleitet wurde. Nachdem der zugrundeliegende Graph benannt ist, wird sein Name modifiziert und ergänzt, um die chemischen Details einzuführen. Obwohl die Entwicklung der Nodalnomenklatur durch Probleme beim Benennen einiger organischer Systeme ausgelöst wurde, ist sie nicht auf organische Verbindungen beschränkt. In diesem Aufsatz werden nur allgemeine Prinzipien zur Benennung von Graphen beschrieben; die Anwendung auf spezifische Verbindungen wird in zukünftigen Beiträgen diskutiert werden.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Rules for the Nomenclature of Organic Chemistry. Section E: StereochemistryPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1976
- Neuartige nomenklatur für protophane, phane, polyarene und cyclopolyareneTetrahedron, 1972
- On an Application of the New Atomic Theory to the Graphical Representation of the Invariants and Covariants of Binary Quantics, with Three AppendicesAmerican Journal of Mathematics, 1878