Die qualitative Bestimmung von Phosphatiden durch Papierchromatographie
Open Access
- 1 February 1958
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 13 (2) , 79-84
- https://doi.org/10.1515/znb-1958-0207
Abstract
Durch die Entwicklung der neuen Lösungsmittel-Systeme A: Diisobutylketon-Methylisobutylketon - Methyläthylketon - Chloroform - Ameisensäure (98-proz.) - Wasser (30 - 26 - 10 - 110 -30 -3) und B: Tetrahydrofuran-Diisobutylketon-Wasser (45-5-6) wird die papierchromatographische Auftrennung von Phosphatidgemischen im 1- und 2-dimensionalen Chromatogramm ermöglicht. Die Chromatographie kann auch bei Anwendung von Lipid-Rohextrakten durchgeführt werden. Für die Bestimmung einzelner Phosphatidkomponenten kann in Spezialfällen die Anwendung der Systeme C bis E vorteilhafter sein. Die Kombinationsfärbung mit Ninhydrin-Dipikrylamin-Rhodamin B ermöglicht eine bessere Differenzierung der Phosphatide auf dem Chromatogramm.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: