Abstract
Zusammenfassung: Anhand von drei Beispielen larvaler Diapause wird auf die Bedeutung der synchronisierenden Funktion dieser Ruhezustände für die Insekten hingewiesen. Behandelt werden die praepupale Diapause des RüsselkäfersHylobiuts abictisL. sowie die Diapause im Zusammenhang mit der Überwinterung bei der LärchenminiermotteColeophora laricellaHbn. und bei der EulophideEpilampsis boopsThorns.