Zur Reaktionsweise metallorganischer Verbindungen. 6. Mitteilung. Über die Umsetzungen zwischen Organometallverbindungen und Äthern bzw. Thioäthern
- 24 February 1947
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 557 (1) , 46-69
- https://doi.org/10.1002/jlac.19475570104
Abstract
No abstract availableThis publication has 26 references indexed in Scilit:
- Über die isomerisierende Wirkung des wasserfreien Magnesiumbromids auf höhermolekulare endständig ungesättigte Olefine, zugleich eine Bemerkung zu der Arbeit von H. Suida und F. Drahowzal: Ceten Hexadecen‐(1)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- The Effect of Resonance on the Activity of Some Developing AgentsJournal of the American Chemical Society, 1941
- Lateral Metalation of Methyl Phenyl SulfideJournal of the American Chemical Society, 1940
- Valenzwinkelstudien, II. Mitteil.: Über den winkel am phenylsubstituierten SchwefelatomBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Relative Reactivities of Organometallic Compounds. XX.* MetalationJournal of the American Chemical Society, 1939
- Über die Austauschbarkeit von aromatisch gebundenem Wasserstoff gegen Lithium mittels Phenyl‐lithiumsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Zur Reaktionsweise metallorganischer Verbindungen, II. Mitteil.: Über die Einwirkung von Grignard‐Verbindungen auf AllylphenylätherBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Dibenzofuran. V. DimetalationJournal of the American Chemical Society, 1935
- Dibenzofuran. II. MetalationJournal of the American Chemical Society, 1934
- Methon als AldehydreagensAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1929