Berylliumdiäthyl bildet mit KF zwei definierte Komplexverbindungen KF · 2 Be(C2H5)2 und KF · Be(C2H5)2. Bringt man KF mit Be(C2H5)2 im Molverhältnis 1 :2 zum Umsatz, so bildet sich KF · 2 Be(C2H5) 2 als kristallines Salz, welches gegen Heptan beständig ist. Behandelt man KF· 2 Be(C2H5)2 mit heißem Benzol, so gibt es ein Be(C2H5)2 ab und zurück bleibt KF · Be(C2H5)2. Mit NaF, CsCl und KCN konnten keine definierten Komplexsalze erhalten werden. Gibt man KF zu ätherhaltigem Be(C2H5)2, so kann im Vakuum der Äther quantitativ abgezogen werden. Anschließend läßt sich im Hochvakuum bei 75° aus dem Komplex KF · 2 Be(C2H5)2 Berylliumdiäthyl abdestillieren.