Bleigehalte in Pilzen

Abstract
Die Bleigehalte in konservierten und frischen Pilzen wurden nach trockener Veraschung mittels einer modifizierten Dithizon-Methode [1] bestimmt. Die Pb-Konzentration betrug im Mittel aller untersuchten Proben 0,49 ppm bei einer Schwankungsbreite von 0,10 bis 1,0 ppm, bezogen auf das Frischgewicht, bzw. 5,5 ppm (2,0–13,5 ppm), bezogen auf die Trockenmasse. Der Pb-Gehalt nimmt offenbar mit der Größe (bzw. dem Alter) der Pilze zu; der Einfluß der Konservierung auf den Pb-Gehalt kann noch nicht abschließend beurteilt werden, es hat jedoch den Anschein, daß die Konservierung einen geringeren Einfluß auf den Pb-Gehalt ausübt als die Größe (bzw. das Alter) der Pilze. The lead-contents of canned and fresh mushrooms were analyzed by photometric determination after dry ashing and dithizone extraction. The average lead-content was found to be 0.49 ppm with extreme values of 0.10–1.0 ppm on fresh-weight basis resp. 5.5 ppm (2.0–13.5 ppm) on dry-weight basis. It appears that lead content increases with the size (age) of the mushrooms; the influence of canning upon the lead content is not yet finally clear, it seems, however, as if canning process has a lesser influence on the lead content than the size (age) of mushrooms.

This publication has 2 references indexed in Scilit: