Abstract
Einer beliebigen abgeschlossenen Bandgruppe, die aus v miteinander entarteten Bändern bestehe, werden v verallgemeinerte Wannierfunktionen zugeordnet, die nach einer Darstellung der Punktgruppe des Kristalls transformiert werden und optimal lokalisiert sind. Es wird untersucht, wie weit die Struktur der verallgemeinerten Wannierfunktionen durch die Symmetrie des Kristalls und das Symmetrieverhalten der Blochfuktionen, die zu der betrachteten Bandgruppe gehören, bestimmt wird. Insbesondere wird gezeigt, daß durch den Symmetrietyp der Bandgruppe das Symmetrieverhalten der verallgemeinerten Wannierfunktionen und ihr Symmetriemittelpunkt festgelegt wird.