Symmetrische verallgemeinerte Wannierfunktione. I. Definition und Grundlagen
- 1 July 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 52 (1) , 215-230
- https://doi.org/10.1002/pssb.2220520124
Abstract
Einer beliebigen abgeschlossenen Bandgruppe, die aus v miteinander entarteten Bändern bestehe, werden v verallgemeinerte Wannierfunktionen zugeordnet, die nach einer Darstellung der Punktgruppe des Kristalls transformiert werden und optimal lokalisiert sind. Es wird untersucht, wie weit die Struktur der verallgemeinerten Wannierfunktionen durch die Symmetrie des Kristalls und das Symmetrieverhalten der Blochfuktionen, die zu der betrachteten Bandgruppe gehören, bestimmt wird. Insbesondere wird gezeigt, daß durch den Symmetrietyp der Bandgruppe das Symmetrieverhalten der verallgemeinerten Wannierfunktionen und ihr Symmetriemittelpunkt festgelegt wird.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- The asymptotic behaviour of wannier functionsPhysica Status Solidi (b), 1971
- Streuung der Leitungselektronen durch Punktfehler in MetallenPhysica Status Solidi (b), 1966
- Energieänderung der Leitungselektronen durch Punktfehler in Metallen. II. Beispiele und AnwendungenPhysica Status Solidi (b), 1965
- Energieänderung der Leitungselektronen durch Punktfehler in Metallen. I. Allgemeine TheoriePhysica Status Solidi (b), 1965
- Analytical Properties of-Dimensional Energy Bands and Wannier FunctionsPhysical Review B, 1964
- Energy Bands and Projection Operators in a Crystal: Analytic and Asymptotic PropertiesPhysical Review B, 1964
- Orthogonal Orbitals and Generalized Wannier FunctionsPhysical Review B, 1963
- A Soluble Problem in Energy BandsPhysical Review B, 1952
- The Structure of Electronic Excitation Levels in Insulating CrystalsPhysical Review B, 1937
- Theory of Brillouin Zones and Symmetry Properties of Wave Functions in CrystalsPhysical Review B, 1936