Bildung und Reaktionen von O‐Stannyl‐ und O‐Silysemidionen

Abstract
Semidione RC˙(OMMe3)–COR, M = C, Si, Sn, R = Ph, Me, entstehen aus Radikalen MMe3˙ und Benzil bzw. Biacetyl. M = Sn bedingt Pentakoordination mit der zweiten Carbonylgruppe und damit die cis‐Strukturen 2c bzw. 4. 2c reagiert mit weiterem Me3Sn˙ einheitlich zum cis‐Bis(stannyloxy)stilben 7. Mit M = Si liegt dagegen die trans‐Form 11 vor, weiters Me3Si˙ führt ausschließlich zum trans‐Bis(silyloxy)stilben 10. Analog bildet 1,3‐Diphenylpropantrion mit Me3Sn˙ nicht das Semitrion‐Anion‐Radikal 16 oder den Sechsring 14, sondern das Sn‐haltige Fünfring‐Semidion 15. ESR‐Daten der beschriebenen Radikale werden angegeben.