Anwendungen der 13C‐Resonanz‐Spektroskopie, IX. Substituenten‐Effekte im System 7‐Phenylnorcaradien‐7‐carbonsäureester/7‐Phenyl‐1,3,5‐cycloheptatrien‐7‐carbonsäureester
- 1 November 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 106 (11) , 3683-3694
- https://doi.org/10.1002/cber.19731061129
Abstract
Die Valenztautomerien 7‐Phenylnorcaradien‐7‐carbonsäure‐methylester/7‐Phenyl‐1,3,5‐cycloheptatrien‐7‐carbonsäure‐methylester (3a = 4a), 7‐(p‐Nitrophenyl)norcaradien‐7‐carbonsäure‐methylester/7‐(p‐Nitrophenyl)‐1,3,5‐cycloheptatrien‐7‐carbonsäure‐methylester (3b = 4b), 7‐(p‐Methoxyphenyl)norcaradien‐7‐carbonsäure‐methylester/7‐p‐Methoxyphenyl)‐l,3,5‐cycloheptatrien‐7‐carbonsäure‐methylester (3c = 4c) und 7‐Phenylnorcaradien‐7‐carbonsäure‐äthylester/7‐Phenyl‐1,3,5‐cycloheptatrien‐7‐carbonsäure‐äthylester (3d = 4d) wurden mit Hilfe der 13C‐NMR‐Spektroskopie untersucht. Folgende thermodynamische Daten, jeweils in der oben gewählten Reihenfolge, sind bestimmt worden: ΔHo = 2.1, 2.2, 2.1 und 1.6 kcal/mol; ΔSo = 6.2, 5.6, 6.2 und 5.2 Clausius. Die Übereinstimmung der ΔHo‐Werte für 3a–c = 4a–c wird auf die endo‐Stellung der Phenylgruppe, die auf der Basis von 1H‐NMR‐Befunden abgeleitet wurde, zurückgeführt. Die Verringerung von ΔHo im Fall von 3d = 4d dürfte sterische Ursachen haben.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- 13C‐NMR‐Spektren von BenzocycloalkenenAngewandte Chemie, 1973
- Cycloalkencarbene, VII. Systeme mit fluktuierender Struktur. — Synthese und 1 H‐NMR‐spektroskopische Studie von Spiro‐norcaradienen/Spiro‐cycloheptatrienenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973
- Zwei neue Norcaradien‐Cycloheptatrien‐GleichgewichteAngewandte Chemie, 1971
- Two New Norcaradiene‐Cycloheptatriene EquilibriaAngewandte Chemie International Edition in English, 1971
- Nuclear magnetic resonance spectroscopy. Thermodynamics and spectral analysis of 7-phenyl-7-carbomethoxynorcaradiene valence tautomerismsJournal of the American Chemical Society, 1971
- Rotational Isomerism About
sp
2
‐sp
3
Carbon‐Carbon Single BondsTopics in Stereochemistry, 1970
- 7,7-DicarbomethoxycycloheptatrieneThe Journal of Organic Chemistry, 1968
- Application of the NMR Method to Rotational Isomerism. Limitations Revealed by Temperature-Dependent Studies on CHBr2–CFBr2The Journal of Chemical Physics, 1967
- Protonenresonanz‐Spektroskopie ungesättigter Ringsysteme. Das Cyclohexadien‐(1.3)‐SystemEuropean Journal of Organic Chemistry, 1967
- 7,7-DicyanonorcaradienesJournal of the American Chemical Society, 1965