Abstract
Absorptions‐ und Fluoreszenzspektren werden mit Hilfe einer Ulbricht‐Kugel und einer selbstregistrierenden Spektralphotometers an Papierchromatogrammen in Reflexion gemessen. Die benötigten Substanzmengen betragen etwa 0,1 bis 5 γ. Das Verfahren kann zur Identifizierung und quantitativen Bestimmung papierchromatographisch erhaltener Substanzen benutzt werden. Von 14C‐markierten Verbindungen kann am gleichen Papier die Aktivität bestimmt werden. Man erhält so ohne zeitraubende und verlustreiche Elution der Substanzen vom Papier ihre spezifische Aktivität.