Zur Synthese hypericinähnlicher Oxy‐naphthodianthrone, I. Mitteilung
- 1 August 1950
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 83 (5) , 467-483
- https://doi.org/10.1002/cber.19500830512
Abstract
Es wird die Synthese der 4.5.4′.5′‐Tetraoxy‐Derivate des Helianthrons und Naphthodianthrons beschrieben. Der Vergleich dieser Verbindungen mit Hypericin bestätigt die Annahme, daß dieses ein Naphthodianthron‐Derivat ist und beweist, daß im Hypericin vier OH‐Gruppen in α‐Stellung zu den beiden Chinonsauerstoffatomen stehen.Keywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Fagopyrin, ein photodynamischer Farbstoff aus Buchweizen (Fagopyrum esculentum)The Science of Nature, 1950
- Die Spaltung von Phenoläthern mit Pyridinhydrochlorid, II. MitteilungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Die Spaltung von Phenoläthern mit PyridinhydrochloridBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Aluminiumoxyd mit abgestuftem Adsorptionsvermögen zur chromatographischen AdsorptionBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Zur Kenntnis der katalytischen Reduktion und Hydrierung einiger Oxy‐anthrachinoneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Über die Dehydrierung des o‐Kresols (5. Mitteilung über einwertigen Sauerstoff.)European Journal of Organic Chemistry, 1930
- LVIII.—Reduction products of the hydroxyanthraquinones. Part VJournal of the Chemical Society, Transactions, 1924
- XXXVI.—Some products of the reduction of 2-hydroxyanthraquinoneJournal of the Chemical Society, Transactions, 1922
- Zur Kenntnis des Anthracens. III. Über Derivate des AnthronsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Über die Reduktion einiger Oxy‐anthrachinoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1912