Gasförmige Halogenidkomplexe und ihre Stabilität

Abstract
A. Auf massenspektroskopischem Wege wurden neue gasförmige Komplexe beobachtet, nämlich TlCuCl2, TlCu2Cl3, TlInCl4, Tl2InCl5, CuInCl4, Cu2InCl5, Cu3InCl6, CuIn2Cl7, CuAlCl4, Cu2AlCl5, Cu3AlCl6, CuAl2Cl7, Cu2Al2Cl8, AgThCl5, CuTh2Cl9.B. Ferner wurden ΔH°‐Werte für die Bildung der gasförmigen Komplexe aus den gasförmigen binären Chloridmolekeln ermittelt. Dies gilt für die Komplexe TlCdCl3, TlPbCl3, TlInCl4, CuThCl5, TlThCl5, CuUCl5, TlUCl5, CdPbCl4, BeInCl5, ZnInCl5, SnInCl5, InUCl8, Tl2InCl5, Cu2ThCl6, CuTh2Cl9, Tl2ThCl6, Cu2UCl6, Tl2UCl6, TlU2Cl9, Be2InCl7, Be3InCl9, ThUCl8.C. Assoziationsenthalpien für die Bildung der Molekeln Cu4Cl4, Cu5Cl5, Tl2Cl2, Sn2Cl4, In2Cl6, Th2Cl8 und U2Cl8 wurden bestimmt.

This publication has 20 references indexed in Scilit: