Ein Tetrakis(diphenylphosphinomethyl)‐methan‐Diboran‐1 : 1‐Addukt
- 1 January 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 102 (1) , 1-4
- https://doi.org/10.1002/cber.19691020102
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Ein spirocyclisches Tetrakis(diphenylarsorylmethyl)‐methan‐Wasserstoffperoxid‐1:2‐AdduktAngewandte Chemie, 1968
- Spiroheterocyclische Nickel(II)‐, Palladium(II)‐ und Platin(II)‐halogenid‐KomplexeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Über einen spiroheterocyclischen Silber(+I)‐Komplex und dessen Reaktion mit BromZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Darstellung und Eigenschaften eines bicyclischen Diäthylkobalthydrid-KomplexesAngewandte Chemie, 1968
- Über das komplexchemische Verhalten des vierzähnigen Tetrakis(diphenylphosphinomethyl)-methans gegenüber Zinkdimethyl, -diäthyl, -diphenyl und -dichlorid 1Zeitschrift für Naturforschung B, 1967
- Über metallhaltige spiroheterocyclen: Spirocyclische komplexverbindungen der metallcarbonyle von chrom, molybdän und wolframJournal of Organometallic Chemistry, 1966
- Eine spiroheterocyclische Nickel‐Kohlenoxid‐VerbindungAngewandte Chemie, 1966
- Über das tetratertiäre Phosphin Tetrakis(diphenylphosphinomethyl)‐methanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Anwendungen der Schwingungsspektroskopie in der Anorganischen ChemiePublished by Springer Nature ,1966
- Notizen: Über eisen- und kobalthaltige SpiroheterocyclenZeitschrift für Naturforschung B, 1965