Abstract
Die Arbeit berichtet über Erfahrungen mit der routinemäßigen Anwendung einer Methode zur programmierten Befundung und Dokumentation in der Röntgendiagnostik (ORVID). Bei der Befundung von 2 286 Röntgenuntersuchungen erwies sich das System ORVID als praktikabel.Das System bringt für den befundenden Arzt einen erhöhten Zeitaufwand mit sich, der durch Verbesserung der benutzten Satzbibliotheken und durch programmtechnische Änderungen herabgesetzt werden konnte. Einen gewissen zeitlichen Mehraufwand wird man bei jeder datenverarbeitungsgerechten Erfassung medizinischer Befunde in Kauf nehmen müssen.

This publication has 2 references indexed in Scilit: