Gegenwärtige Probleme auf dem Gebiet der chemischen Übertragung von Nervenwirkungen
- 1 January 1950
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 212 (1-2) , 64-90
- https://doi.org/10.1007/bf00245648
Abstract
No abstract availableThis publication has 67 references indexed in Scilit:
- The specificity of the human erythrocyte cholinesteraseBiochimica et Biophysica Acta, 1949
- Arterenol im NebennierenmarkJournal of Molecular Medicine, 1948
- Transmission of Effects from the Endings of Nerve FibresNature, 1948
- Identification of the Sympathominetic Ergone in Adrenergic Nerves of Cattle (Sympathin N) with Laevo‐NoradrenalineActa Physiologica Scandinavica, 1948
- Über das sympathicomimetische pressorische Prinzip des Harns („Urosympathin“)Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1947
- Hemmung der Cholin‐esterase durch Pyrazolone, zugleich ein Beitrag zur Differenzierung der Cholin‐esterasen verschiedener Herkunft. 2. Mitteilung über die Beeinflussung von Fermentreaktionen durch Chemotherapeutica und PharmacaHelvetica Chimica Acta, 1942
- Acetylcholin in sensiblen NervenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1942
- Über den direkt und indirekt erregten Aktionsstrom und die Funktion der motorischen EndplattePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1938
- Indian Unit—Making Navajo BreadChildhood Education, 1933
- Die Darmwand als Bildungsstätte des Cholins und Dessen Bedeutung für die DarmmotorikKlinische Wochenschrift, 1933