Physikalische Stabilität und Elektronenverteilung in homonuklearen mehratomigen linearen Molekülen
- 1 October 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Chemie
- Vol. 3 (10) , 369-378
- https://doi.org/10.1002/zfch.19630031003
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 32 references indexed in Scilit:
- Die homonuklearen zweiatomigen Moleküle A2 der Hauptgruppenatome A; VII. Die diamagnetische PolarisierbarkeitZeitschrift für Chemie, 1962
- Die Elektronenverteilung in homonuklearen zweiatomigen MolekülenZeitschrift für Chemie, 1962
- Definition und Berechnung der axialen Elektronendichte in zweiatomigen MolekülenZeitschrift für Chemie, 1962
- Die homonuklearen zweiatomigen Moleküle A2 der Hauptgruppenatome A; V. Auswahlregeln, Polarisationsregeln und Intensitäten der ElektronenübergängeZeitschrift für Chemie, 1962
- Die homonuklearen zweiatomigen Moleküle A2 der Hauptgruppenatome A; IV. Berechnung der 1. und 2. Anregungsenergie der MoleküleZeitschrift für Chemie, 1962
- Die homonuklearen zweiatomigen Moleküle A2 der Hauptgruppenatome A; III. Die spektroskopischen Terme der Atome und der WasserstoffZeitschrift für Chemie, 1962
- Die homonuklearen zweiatomigen Moleküle A2 der Hauptgruppenatome A; II. Berechnung der Bindungsenergie mit Hilfe eines dreidimensionalen PotentialtopfmodellsZeitschrift für Chemie, 1962
- Die homonuklearen zweiatomigen Moleküle A2 der Hauptgruppenatome A; I. Eine empirische Relation zwischen den MolekülkonstantenZeitschrift für Chemie, 1961
- Large Molecules in Carbon VaporJournal of the American Chemical Society, 1959
- Elektronengasmodell zur quantitativen Deutung der Lichtabsorption von organischen Farbstoffen IHelvetica Chimica Acta, 1948