Die Elektronenstoßfragmentierung von substituierten Dimethylalkoxysilanen
- 1 April 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 405 (1) , 46-62
- https://doi.org/10.1002/zaac.19744050106
Abstract
Die Massenspektren von substituierten Dimethylalkoxysilanen (H3C)2SiOCH3R (R F, Cl, H, OCH3, C6H5, CH3, CH2H5, n‐C3H7) und (H3C)2SiOC2H5R (R Cl, C6H5, CH3, C2H5) wurden gemessen. Die Schemata des elektronenstoßinduzierten Abbaus dieser Verbindungen werden angegeben. Die Ausbeute der Reaktion (M‐15)+ → (M‐45)+ + H2CO, die bei der Fragmentierung der substituierten Dimethylmethoxysilane abläuft, hängt vom Substituenten ab. Mit der CNDO/2‐Methode wurde eine quantenchemische Berechnung der Elektronendichteverteilung im Ion der Massenzahl (M‐15) durchgeführt. Es konnte gezeigt werden, daß ein Zusammenhang zwischen der SiOπ‐Bindungsordnung in diesem Ion sowohl mit der Ausbeute als auch mit der Aktivierungsenergie dieser Reaktion besteht.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Der elektronenstoßinduzierte Abbau von TetraalkoxysilanenJournal für Praktische Chemie, 1971
- Methylgruppenwanderung bei der Elektronenstoßfragmentierung von TrimethyläthoxysilanZeitschrift für Chemie, 1970
- Mass spectrometry in structural and stereochemical problems-CLXXXIX: Electron-impact induced fragmentations and rearrangements of alkoxycyclohexanol trimethylsilyl ethers and alkoxycyclohexyl trimethylsilanesJournal of Mass Spectrometry, 1970
- Zum Verhalten von Trimethylalkoxysilanen bei ElektronenstossJournal of Mass Spectrometry, 1968
- Die Massenspektren der Verbindungen (CH3)nSi(OCH3)4-n (n = 0-3)Zeitschrift für Chemie, 1968
- Mass spectrometry in structural and stereochemical problems. CLV. Electron impact induced fragmentations and rearrangements of some trimethylsilyl ethers of aliphatic glycols, and related compoundsThe Journal of Organic Chemistry, 1968
- Mass spectrometry in structural and stereochemical problems. CXLI. Electron-impact induced fragmentations and rearrangements of trimethylsilyl ethers, amines and sulfidesThe Journal of Organic Chemistry, 1967
- A Semi-Empirical Theory of the Electronic Spectra and Electronic Structure of Complex Unsaturated Molecules. IIThe Journal of Chemical Physics, 1953
- A Semi-Empirical Theory of the Electronic Spectra and Electronic Structure of Complex Unsaturated Molecules. I.The Journal of Chemical Physics, 1953
- Absolute Rate Theory for Isolated Systems and the Mass Spectra of Polyatomic MoleculesProceedings of the National Academy of Sciences, 1952