Über γ‐Pyrone und γ‐Pyridone, II. Mitteil.): Darstellung und Eigenschaften einiger substituierter γ‐Pyridone
- 1 September 1954
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 87 (9) , 1377-1384
- https://doi.org/10.1002/cber.19540870928
Abstract
γ‐Pyrone, insbesondere Derivate der Kojisäure und der Komensäure, wurden mit Ammoniak, Methylamin, bifunktionellen Aminen und Aminosäuren zu den entsprechenden γ‐Pyridonen umgesetzt.Bei der Einwirkung von Thionylchlorid auf N‐Methyl‐pyridon‐(4)‐carbonsäure‐(2) treten zwei Cl‐Atome als Ringsubstituenten ein – wahrscheinlich in 4.6‐Stellung.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- STUDIES ON γ-PYRONES. I. DERIVATIVES OF KOJIC ACID1The Journal of Organic Chemistry, 1950
- The preparation of some 3‐hydroxy‐4‐pyridones substituted on the nitrogen atomRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1950
- Leucenol. VI. A Total SynthesisJournal of the American Chemical Society, 1949
- Neues Verfahren zur maßanalytischen Bestimmung des Wassergehaltes von Flüssigkeiten und festen KörpernAngewandte Chemie, 1935
- Die Rosenmundsche Aldehydsynthese in der PyridinreiheJournal für Praktische Chemie, 1932
- LXXIII.—The constitution of kojic acid, a γ-pyrone derivative formed by Aspergillus Oryzæ from carbohydratesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1924