Use of the “Zip” Reaction for the Synthesis of a 53‐Membered Polyaminolactam
- 1 March 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie International Edition in English
- Vol. 17 (3) , 200-202
- https://doi.org/10.1002/anie.197802001
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Umamidierungsreaktionen an cyclischen Amino‐amid‐Systemen. 3. Mitteilung über UmamidierungsreaktionenHelvetica Chimica Acta, 1978
- Umamidierungsreaktionen an offenkettigen Amino‐amid‐Systemen. 1. Mitteilung über UmamidierungsreaktionenHelvetica Chimica Acta, 1978
- The “Zip” Reaction: A New Method for Ring Expansion; Synthesis of 17‐ and 21‐ Membered PolyaminolactamsAngewandte Chemie International Edition in English, 1977
- Die “Zip”-Reaktion: Eine neue Methode zur Ringerweiterung; Synthese von 17- und 21gliedrigen PolyaminolactamenAngewandte Chemie, 1977
- Alkali-ion-anlagerung in der fd-massenspektrometrie. Kationisierung und protonierung—ionisierungsmethoden bei verwendung nicht aktivierter emitterTetrahedron, 1977
- Synthese der macrocyclischen Spermidin‐Alkaloide Oncinotin, Neooncinotin, Isooncinotin und Pseudooncinotin in racemischer Form. 159. Mitteilung über AlkaloideHelvetica Chimica Acta, 1976
- Li+‐Anlagerung–eine schonende Methode zur Ionenbildung in der Felddesorptions‐MassenspektrometrieAngewandte Chemie, 1976
- Fluorescamine: A Reagent for Assay of Amino Acids, Peptides, Proteins, and Primary Amines in the Picomole RangeScience, 1972
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, XII: Hydrierende Spaltung von Sulfonen mit Tetramethylammonium als ElektronenüberträgerEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965