Oxonium‐tetrafluoroborate als Carbonylierungskatalysatoren bei der Herstellung von Carbonsäuren
- 19 January 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 40 (1-2) , 52-55
- https://doi.org/10.1002/cite.330400110
Abstract
Für die Herstellung von Carbonsäuren bzw. Carbonsäureestern durch Anlagerung von Kohlenoxid und Wasser bzw. Alkohol an Olefine wurden als Katalysatoren bisher entweder nach Reppe carbonyl‐bildende Metalle oder nach Koch Lewis‐Säuren vom BF3‐Typ verwendet. In dieser Arbeit werden als neue Carbonylierungskatalysatoren Oxonium‐tetrafluoroborate [ROH2][BF4] untersucht, die es auf Grund ihrer besonderen Eigenschaften ermöglichen, Carbonsäuren vollkontinuierlich und wirtschaftlicher als bisher zu synthetisieren. Die Herstellung und Eigenschaften der Katalysatoren sowie die mit einer kontinuierlich arbeitenden Versuchsapparatur gesammelten Erfahrungen werden mitgeteilt.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Studien über Tetrafluoroborate und Hydroxotrifluoroborate. VIII. Binäres System Metaborsäure–FluorwasserstoffZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- Carbonylierung II. Carbonsäuren und ihre Derivate aus olefinischen Verbindungen und KohlenoxydEuropean Journal of Organic Chemistry, 1953
- Über die Vergrößerung der Ionisationsfähigkeit schwacher Elektrolyte durch Komplexbildung und ihre Bedeutung für katalytische ProzesseEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927