Gaschromatographische Untersuchung der Olefinstruktur mit Hilfe der Quecksilberacetatreaktion
- 1 October 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 22 (1-2) , 59-69
- https://doi.org/10.1002/prac.19630220106
Abstract
Strukturisomere mit verschiedener Stellung einer bestimmten funktionellen Gruppe zeigen sehr oft charakteristische Unterschiede in der Reaktionsgeschwindigkeit. Dies läßt sich zur Zuordnung von bei der Gaschromatogrtaphie auftretenden unbekannten Peaks ausnutzen, indem man die vor und nach einer Konkurrenzreaktion erhaltenen Chromatogramme einer zu untersuchenden Isomerengruppe oder auch eines komplexen Gemisches vergleicht. Als Konkurrenzreaktion für die Bestimmung von Olefinen ist deren Umsetzung mit Quecksilberacetat in Methanol geeignet. Beispiele für die Anwendung dieser Methode werden diskutiert.Keywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Gaschromatographische Untersuchungen an C6‐KohlenwasserstoffenJournal für Praktische Chemie, 1963
- Pyrolytic Cis Eliminations.Chemical Reviews, 1960
- Time-of-Flight Mass Spectrometry and Gas-Liquid Partition ChromatographyAnalytical Chemistry, 1959
- THE 1,2‐DIBROMO‐1‐PROPENESAnnals of the New York Academy of Sciences, 1959
- Gas‐chromatographische Charakterisierung organischer Verbindungen. Teil 3: Berechnung der Retentionsindices aliphatischer, alicyclischer und aromatischer Verbindungen.Helvetica Chimica Acta, 1959
- Applications of infra-red spectroscopy: the identification and determination of gas-chromatographic fractionsThe Analyst, 1959
- Synthesis, refractometric constants, and some other physical properties of a homologous series of branched alkenesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1953
- Observations on the Equilibrium between cis-and trans-StilbeneJournal of the American Chemical Society, 1946
- Configurations of the 2-ButenesJournal of the American Chemical Society, 1941
- Chemical Activation by Isomeric Radioactive Transition; the Reaction of Br80 (18 min. half-life) with Carbon TetrachlorideJournal of the American Chemical Society, 1940