Abstract
Viele Farbstoffe, vor allem Cyaninfarbstoffe, bilden in wäßrigen Lösungen Aggregate. Es wird versucht, die Farbstoffe nach steigender Aggregationstendenz zu ordnen, um die Ursachen der Aggregation zu klären. Es ergibt sich, daß die wesentlichsten Faktoren der Aggregation die hydrophobe Wechselwirkung und die innere Beweglichkeit der Farbstoffmoleküle sind. Das Spektrum der photographischen Sensibilisierung hängt eng mit der Aggregation zusammen. Man kann sich dieses Spektrum durch den Einfluß der Unregelmäßigkeiten der Silberhalogenidkornoberfläche auf die Struktur der adsorbierten Aggregate erklären. Die Parallelität zwischen Aggregation und Adsorption an Makromoleküle läßt einen Zusammenhang zwischen innerer Beweglichkeit und biologischer Aktivität vermuten.

This publication has 0 references indexed in Scilit: