Über die ursache des cirkulardichroismus der “reversibel polymeren” des pseudoisocyanins
- 1 January 1970
- journal article
- Published by Elsevier in Tetrahedron Letters
- Vol. 11 (35) , 3067-3070
- https://doi.org/10.1016/s0040-4039(01)98416-3
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Optical Rotatory Dispersion of Dyes Bound to Macromolecules. Cationic Dyes: Polyglutamic Acid Complexes2,3Journal of the American Chemical Society, 1961
- Röntgenuntersuchungen zur Struktur der reversiblen Polymerisate aus der PseudoisozyaninreiheColloid and Polymer Science, 1944
- Beziehungen zwischen Struktur und Lichtabsorption der reversiblen Polymerisate aus der PseudoisozyaninreiheColloid and Polymer Science, 1944
- Über eine aus dem reversibel polymeren Zustand von N-N′-diäthylpseudoisozyaninsalzen entstehende kristallinische ModifikationColloid and Polymer Science, 1942
- Fluoreszenz und Energiefortleitung bei reversibel polymerisierten FarbstoffenThe Science of Nature, 1939
- Anisotropie organischer Farbstoffmoleküle. Nebenvalenz-Bindung als EnergieüberträgerThe Science of Nature, 1938
- Reversible Polymerisation als Ursache neuartiger Absorptionsbanden von FarbstoffenColloid and Polymer Science, 1938
- Über den Mechanismus der Sensibilisierung photochemischer Reaktionen durch Farbstoffe, insbesondere der AssimilationThe Science of Nature, 1937
- ber reversible Polymerisation als Ursache neuartiger Absorptionsbanden (III)The Science of Nature, 1937
- Über die Veränderlichkeit der Absorptionsspektren in Lösungen und die Nebenvalenzen als ihre UrsacheAngewandte Chemie, 1937