Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen. XVIII. Struktur‐ und Bindungsverhältnisse von Bis‐(3‐phenyl‐5‐pyridyl(2)‐pyrazolato)‐kupfer(II) ‐ eine ESR‐Studie
- 1 March 1972
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 388 (3) , 238-244
- https://doi.org/10.1002/zaac.19723880306
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen; Anomales magnetisches Verhalten von Eisen(II)‐chelaten von 3‐Phenyl‐5‐pyridyl‐(2)‐pyrazolZeitschrift für Chemie, 1971
- NH‐acide Liganden als NeutralchelatbildnerZeitschrift für Chemie, 1971
- Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen; EPR‐Untersuchungen an kationischen Kupfer(II)‐chelaten von 3H‐2‐Methyl‐[4,5‐h]‐imidazo‐5′‐amino‐chinolinZeitschrift für Chemie, 1971
- Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen, IX. Die Kristall‐ und Molekülstruktur von Bis‐[3‐phenyl‐5‐pyridyl(2)‐pyrazolato]‐nickel(II)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen: Das pH‐abhängige Bildungsgleichgewicht von [MeN4]2+‐ und [MeN4]±0‐Chelaten von 3‐Phenyl‐5‐pyridyl(2)‐pyrazolZeitschrift für Chemie, 1971
- Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen; Das komplexchemische Verhalten von 3‐Methyl‐5‐pyridyl‐(2)‐pyrazolZeitschrift für Chemie, 1971
- Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen. XVI. Elektrochemische Bestimmung des Redoxverhaltens einiger 3(1)H‐Imidazo[4,5‐h]chinolineJournal für Praktische Chemie, 1971
- Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen. V. Zur Konstitution einiger Kobalt (II)‐chelate von 3‐Phenyl‐5‐pyridyl(2)‐pyrazolZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1969
- Electron spin resonance study of copper(II) O-alkyl-1-amidinourea complexes. Properties of the CuN42- chromophoreThe Journal of Physical Chemistry, 1969
- Über die Koordinationstendenz saurer Aminogruppen. III. Das Thermo‐magnetische Verhalten einiger Nickel(II)‐chelate des 3‐Phenyl‐5‐pyridyl(2)‐pyrazolsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968