Mikromethode zur Konstitutionsermittlung ungesättigter Alkohole und Säuren
- 1 August 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 94 (8) , 1931-1942
- https://doi.org/10.1002/cber.19610940802
Abstract
4‐Nitro‐azobenzol‐carbonsäure‐(4)‐ester ungesättigter Alkohole lassen sich mit Kaliumpermanganat in Aceton in Mengen bis zu 1 mg derart spalten, daß nur Doppelbindungen des Alkoholrestes angegriffen werden. Die Spaltprodukte können getrennt und durch Papierchromatographie identifiziert werden. In vielen Fällen ergibt sich daraus die vollständige Konstitution des Alkoholrestes. Es werden 4′‐ Nitro‐azobenzol‐carbonsäure‐(4)‐ester ungesättigter Alkohole sowie von ω‐Hydroxysäure‐methylestern und ω‐Hydroxyketonen beschrieben und Systeme zur papierchromatographischen Trennung von 4′‐Nitro‐azobenzol‐carbonsäure‐(4)‐estern angegeben.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Über den Sexuallockstoff des Seidenspinners, I. Der biologische Test und die Isolierung des reinen Sexuallockstoffes BombykolHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1961
- A geraniol derivative — An intermediate in the biosynthesis of squalene by a rat liver enzyme systemBiochemical and Biophysical Research Communications, 1959
- Bäckerei‐ und Dauerbackwaren‐Tagung. Arbeitsgemeinschaft GetreideforschungAngewandte Chemie, 1956
- A New Powerful Reducing Agent—Sodium Borohydride in the Presence of Aluminum Chloride and Other Polyvalent Metal Halides1,2Journal of the American Chemical Society, 1956
- Trennung der 4′‐Nitro‐azobenzol‐carbonsäure‐(4)‐ester von Alkoholen durch Verteilung und ChromatographieEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Papierchromatographische Trennung höherer Fettsäuren mit Celluloseacetat‐PapierAngewandte Chemie, 1954
- Reduction of Organic Compounds by Lithium Aluminum Hydride. II. Carboxylic AcidsJournal of the American Chemical Society, 1947
- Untersuchungen über ätherartige Verbindungen, I. Mitteil.: Zur Darstellung der Acetale und KetaleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Synthese der ϑ,ι‐DecylensäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Über den aliphatischen Sesquiterpen‐Alkohol FarnesolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913