Die theoretische Deutung der magnetischen Anisotropie plastisch verformter Nickel‐Einkristalle
- 1 January 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 39 (2) , 581-598
- https://doi.org/10.1002/pssb.19700390226
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Die magnetische Anisotropie plastisch verformter Nickel‐EinkristallePhysica Status Solidi (b), 1970
- Der Beitrag der Versetzungen zur Anisotropie des magnetischen Einmündungsgesetzes in NickelPhysica Status Solidi (b), 1968
- The Contribution of Dislocations to the Magnetocrystalline Energy and Their Effect on Rotational Hysteresis ProcessesJournal of Applied Physics, 1967
- Elektronenmikroskopische Untersuchung der Versetzungsanordnung verformter Kupferein kristalle III. Bestimmung der VersetzungsdichtePhysica Status Solidi (b), 1966
- Elektronenmikroskopische Untersuchung der Versetzungsanordnung verformter Kupfereinkristalle II. Die Versetzungsanordnung im Bereich IIPhysica Status Solidi (b), 1965
- Die einmündung in die ferromagnetische sättigung—IIJournal of Physics and Chemistry of Solids, 1961
- Die einmündung in die ferromagnetische sättigung—IJournal of Physics and Chemistry of Solids, 1960
- Das magnetische Einm ndungsgesetz bei plastisch verformten Nickel- und Nickel-Kobalt-EinkristallenThe European Physical Journal A, 1959
- Measurement of Magnetostriction in Single CrystalsPhysical Review B, 1953
- The Effect of Dislocations on Magnetization Near SaturationPhysical Review B, 1941