Abstract
Die Wirtschaftlichkeit der Kultivierung von Mikroorganismen wird insbesondere durch die produktspezifischen Kosten des Rohstoffes, der Energie und der Investition sowie von der Produktqualität beeinflußt. Am Beispiel der Massenzüchtung einer Hefe auf Methanol‐Substrat wird untersucht, wie die produktspezifischen Rohstoffkosten durch Erhöhung der Produktivität und des relativen Substratumsatzes, die produktspezifischen Energiekosten durch Erhöhung der Effektivität des Sauerstoff‐Eintrages aus der Luft in das Medium und die produktspezifischen Investitionskosten durch einfache Anlagekonstruktion vermindert werden können, wobei zusätzlich die Produktqualität durch Verminderung des Nukleinsäure‐Gehaltes verbessert werden soll.