Anwendung von Gd-DTPA bei der kernspintomographischen Untersuchung der Mamma

Abstract
55 Patientinnen mit insgesamt 60 Mammaveränderungen wurden an unserem Institut kernspintomographisch mit und ohne Gd-DTPA sowie mammographisch präoperativ untersucht. Mammakarzinome und Fibroadenome nahmen das Kontrastmittel signifikant, hingegen nicht-proliferierende Mastopathien, normales Mammagewebe und Narbengewebe nicht signifikant auf. Grenzwertige Kontrastmittelaufnahme wurde bei proliferierenden Mastopathien beobachtet. Die diagnostische Treffsicherheit konnte durch Kernspintomographie mit Gd-DTPA verbessert werden. Vorteile ergaben sich vor allem bei der Erkennung von Tumoren in dichten Brüsten, bei der Differenzierung zwischen unregelmäßiger Mastopathie und Karzinom sowie bei der Differenzierung zwischen posttherapeutischen Veränderungen (nach Bestrahlung, Operation oder Prothese) und Narbenkarzinom. Derzeit sind jedoch noch technische Verbesserungen und klinische Erfahrungen notwendig. 55 patients with altogether 60 breast masses have been examined post-operattvely by plain MR, MR with Gd-DTPA and mammography at our institution. All breast carcinomas and fibroadenomas did enhance significantly. Non-proliferative dysplasia, normal breast tissue and scar tissue did not enhance significantly. Borderline enhancement has been found in cases of proliferative dysplasia. The diagnostic accuracy has been improved by MR with Gd-DTPA. Advantages have been an improved visualization of tumors in dense breasts, an improved differentiation between irregular dysplasia and carcinoma and an improved differentiation between posttherapeutic changes (after radiation, surgery or silicon implants) and carcinoma. Nevertheless both technical improvements and further clinical experience is necessary.

This publication has 0 references indexed in Scilit: