The effect of egg depletion on the foraging behaviour of an aphid parasitoid

Abstract
The parasitoid M. pseudoplatani responded to repeated exposure to a standard host stimulus by a reduction in its rate of oviposition as its egg‐load decreased. M. pseudoplatani foraged in bouts and maintained a constant rate of host encounter. The reduction in its rate of oviposition resulted from a decrease in the duration and number of bouts per unit time as parasitoids spent more time inactive. The rate of oviposition declined while parasitoids were confined with hosts due to the increasing frequency with which they encountered parasitized hosts but also in later hours, to the reduction in time spent searching.M. pseudoplatani can discriminate between parasitized and unparasitized hosts and it is proposed that the relative proportion of each rejected should be dependent on the parasitoid's motivation: selectivity increased as egg‐load decreased.Zusammenfassung: Zur Wirkung der Erschöpfung des Eivorrates auf das Ernährungsverhalten eines Blattlaus‐ParasitoidenDer Parasitoid M. pseudoplatani beantwortete das wiederholte Vorsetzen eines Standard‐Wirtes mit einer der Erschöpfung des Eivorrates gleichlaufenden Verringerung der Eiablage‐Rate. M. pseudoplatani nahm seine Nahrung in Schüben zu sich und hielt dabei eine konstante Rate an Wirtsbegegnungen aufrecht. Die Verringerung seiner Eiablage‐Rate entstand aus einer Abnahme der Dauer und Zahl der Nahrungsaufnahme‐Schübe in der Zeiteinheit, wobei der Parasitoid zunehmend mehr Inaktiv‐Perioden zeigte. Die Eiablage‐Rate nahm mit der Verringerung der Zahl an geeigneten Wirten ab infolge der Zunahme der Begegnungen mit bereits parasitierten Wirten, aber auch durch Verringerung der verfügbaren Suchzeit. M. pseudoplatani kann zwischen parasitierten und unparasitierten Wirten unterscheiden, und es wird angenommen, daß die Ablehnungsquote von der Motivation des Parasitoiden abhängig ist: Steigende Sorgfalt der Auswahl bei zunehmender Erschöpfung des Eivorrates.