Parafoveale Gesichtsfeldgrenzen in Abhängigkeit von der Lage der dargebotenen Konturen
- 1 January 1953
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 257 (4) , 329-342
- https://doi.org/10.1007/bf00363532
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über Fixationsbreite und Fixationsfrequenz beim Lesen gerichteter KonturenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1953
- Über die analytische Darstellung der optischen Wahrnehmung gerichteter KonturenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1949
- Der Einfluß der Sehprobengröße auf die minimale DarbietungszeitPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1949
- Die Lesegeschwindigkeit als Funktion von Buchstaben und ZeilenlagePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1948
- [Not Available].1947
- Über den Einfluß des Zeitfaktors auf das räumliche SehenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1947
- Midline Notching in the Normal Field of Vision*American Journal of Ophthalmology, 1940
- Visual Acuity within the Area Centralis and its Relation to Eye Movements and FixationAmerican Journal of Ophthalmology, 1928
- über eine physiologische Methode, die Ausdehnung der Fovea centralis zu bestimmenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925
- Über den ParallelitätseindruckPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1923