Beiträge zum Problem der Regulation und Induktion: Umkehrtransplantationen des mittleren Materialstreifens der beginnenden Gastrula von Triton alpestris
- 1 January 1936
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen
- Vol. 134 (1) , 1-111
- https://doi.org/10.1007/bf00573465
Abstract
No abstract availableThis publication has 33 references indexed in Scilit:
- Der Einfluss von Wirtsalter und verschiedenen Organbezirken auf die Differenzierung von angelagertem GastrulaektodermWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1933
- Experimente ber das Regulationsverm gen der Blastula von Triton taeniatus und Bombinator pachypusWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1931
- ber die Aufzucht isolierter Teile des AmphibienkeimesWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1931
- Über die Aufzucht Isolierter Teile des AmphibienkeimesWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1929
- Über Induktion durch vordere und hintere Chorda der Neurula in verschiedenen Regionen des WirtesWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1929
- Experimentelle Untersuchungen über die InduktionsfÄhigkeit von Chorda und Mesoderm bei TritonWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1928
- Über Induktion sekundärer Embryonalanlagen durch Implantation von Organisatoren in isolierte ventrale GastrulahälftenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1927
- Die Bedeutung gestaltender Bewegungsvorgänge beim DifferenzierungsgeschehenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1927
- Experimentelle Untersuchungen zur Abgrenzung des Organisationszentrums bei Triton taeniatusWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1926
- Experimentell erzeugte „Spina bifida-” und „Ringembryobildungen” und ihre Bedeutung für die Entwicklungsphysiologie der UrodeleneierBrain Structure and Function, 1926